AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zeichenkodierung: Charset Detector

Ein Thema von Jazzman_Marburg · begonnen am 5. Apr 2010 · letzter Beitrag vom 5. Apr 2010
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.382 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

Re: Zeichenkodierung: Charset Detector

  Alt 5. Apr 2010, 15:27
Es kommt auch darauf an, was du erreichen willst.
Klar ist jedoch, daß es keinen Algorithmus geben kann, welcher nahezu 100%ig den Zeichensatz erkennt.

Das zeigt ja schon eine andere einfache grobe Unterscheing:
(dieser Code soll da noch viel feiner/detailierter unterscheiden)

Ansi oder Unicode

In unserem Sprachraum könnte kann ja "einfach" sagen "kommen viele #0 an den geraden Byte-Positionen vor (mit 1-Indizierung gezählt), dann ist es Unicode.
Aber damit würden dann vorallem die Strings mit asiatischen Texten alle als Ansi erkannt.


Wenn du also eine "sichere" Unterscheidung brauchst und du die Texte selber erstellst oder deren Format festlegen kannst, dann ist die sicherste Methode, wenn man die Codepage (ihre Nummer oder einen Namen) zusammen mit diesem "Text" abspeichert.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz