AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Picture Converter 5.0 Beta 6
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Picture Converter 5.0 Beta 6

Ein Thema von Matze · begonnen am 4. Apr 2010 · letzter Beitrag vom 13. Mai 2010
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3      
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Re: Picture Converter 5.0 Beta 3

  Alt 6. Apr 2010, 19:49
Hallo Andreas, danke für deinen Beitrag.

Die Exoten-Formate sind nicht wichtig, finde ich. Das wird sonst viel zu unübersichtlich und die aktuellen 4 Formate reichen i.d.R. aus.

Zitat von igel457:
Mir fehlt jedoch noch ein Umbenennungsschema für die Dateien (siehe IrfanView).
Genau das wurde ich kürzlich auch gefragt, nur wird die GUI dann wieder so voll und Menüs o.ä. möchte ich eigentlich keine verwenden, um die Bedienung möglichst einfach zu halten.
Wie hast du dir das denn genau vorgestellt?

Zitat von igel457:
Außerdem sollte auch bei einer eigenen Bildgröße die Option "proportionen Beibehalten" da sein, obwohl du es zulässt nur einen Wert anzugeben.
Stimmt, da sollte die CheckBox zwar deaktiviert, aber automatisch gesetzt werden.

Grüße, Matze
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

Re: Picture Converter 5.0 Beta 3

  Alt 6. Apr 2010, 20:24
Zitat von Matze:
Wie hast du dir das denn genau vorgestellt?
Mir fällt spontan folgende Möglichkeit ein:

Füge einfach unter dem Punkt "Ausgabeverzeichnis" eine Checkbox "Bilder umbenennen (für Experten)" ein. Mit dieser Checkbox wird ein Eingabefeld aktiviert. Neben dem Eingabefeld ist ein kleiner Knopf "Parameter" (allerdings nur mit Symbol, ein paar Zahräder oder so), bei dem sich entweder
a) ein kleines Dropdownmenü mit den verschiedenen Optionen nebst (kurzer) Erklärung (auch als Hint möglich) auftaucht, die durch Klick in das Eingabefeld kopiert werden oder
b) sich ein kleines Fenster mit den Optionen als Übersicht, dem Eingabefeld in Groß und den Knöpfen "Übernehmen" und "Abbrechen" öffnet.

Ich habe a) mal im Anhang grob skizziert.

Zitat von Matze:
Die Exoten-Formate sind nicht wichtig, finde ich. Das wird sonst viel zu unübersichtlich und die aktuellen 4 Formate reichen i.d.R. aus.
Och menno Jetzt wollte ich mal meinen Kram unters Volk bringen, wars auch wieder nix

Andreas
Miniaturansicht angehängter Grafiken
vorschlag_193.png  
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#3

Re: Picture Converter 5.0 Beta 3

  Alt 6. Apr 2010, 20:26
Öhm, dein Anhang sieht ja sehr komplex aus.
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#4

Re: Picture Converter 5.0 Beta 3

  Alt 6. Apr 2010, 20:32
TIFF und TGA sind zumindest im DTP und sonstigen Grafikwesen alles andere als Exoten
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#5

Re: Picture Converter 5.0 Beta 3

  Alt 6. Apr 2010, 20:58
TIFF ok, auch wenn ich das noch nie verwendet habe. TGA ist auch bekannt, aber das habe ich auch noch nie gebraucht und ist meiner Meinung nach unbekannter als TIFF.
Der "normale" Mensch mit seiner Digicam braucht das auch nicht, würde ich sagen.

Ich weiß auswendig gar nicht, welches das Dateiformat der Kameras ist, das die großen Dateien erzeugt (neben RAW). Wenn das natürlich TGA ist, ist es was anderes. Könnte aber auch TIFF sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von fkerber
fkerber
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 9. Jul 2003
Ort: Ensdorf
6.723 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#6

Re: Picture Converter 5.0 Beta 3

  Alt 6. Apr 2010, 21:00
Hi!

Meine produziert Tiff


Grüße, Frederic
Frederic Kerber
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#7

Re: Picture Converter 5.0 Beta 3

  Alt 6. Apr 2010, 21:14
5.0 Beta 4

Da habt ihr eure TIFF-Unterstützung.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von fkerber
fkerber
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 9. Jul 2003
Ort: Ensdorf
6.723 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#8

Re: Picture Converter 5.0 Beta 4

  Alt 6. Apr 2010, 21:21
Hi!

Sieht gut aus

Eine Sache ist mir aber noch aufgefallen:
Während der Konvertierungsvorgang läuft, kann ich "keine auswählen" betätigen, was dazu führt, dass der Vorgang abbricht.
Ist das ein Bug oder ein Feature?


Grüße, Frederic
Frederic Kerber
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#9

Re: Picture Converter 5.0 Beta 4

  Alt 6. Apr 2010, 21:26
Zitat von fkerber:
Während der Konvertierungsvorgang läuft, kann ich "keine auswählen" betätigen, was dazu führt, dass der Vorgang abbricht.
Ist das ein Bug oder ein Feature?
Stimmt, dem ziehe ich dann einfach die interne Liste unter den Füßen weg. *g*
Das ist natürlich ein Fea... äh Bug. Danke.

Edit: "alle auswählen" ist auch anklickbar, sehe ich gerade.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von fkerber
fkerber
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 9. Jul 2003
Ort: Ensdorf
6.723 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#10

Re: Picture Converter 5.0 Beta 4

  Alt 6. Apr 2010, 21:28
Hi!

Das war dann bei meinem Testlauf wahrscheinlich nicht der Fall, da vormals alle angewählt waren. Dann ist der Button ja eh deaktiviert.


Grüße, Frederic
Frederic Kerber
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz