Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von Gausi
Gausi

Registriert seit: 17. Jul 2005
905 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Wie DragDrop-Ende signalisieren?

  Alt 2. Jan 2022, 07:57
Heißt das, deine Anwendung reagiert selbst nicht auf das Droppen von DragSource? Das solltest du aber tun - nur im Drop rufst du dann nicht die Dateien aus dem D&D-Object ab, sondern rufst den "VCL-Drag&Drop"-Code aus.

Falls du in deiner Anwendung auch den Drop von Dateien (z.B. vom Explorer aus) erlauben willst, dann könntest du die beiden Drop-Varianten z.B. dadurch unterscheiden, dass du beim Beginn eines Drag-Vorgangs ein Flag setzt "Drop von Intern", und dieses bei jedem Drop (inkl. bei OnAfterDrop der Komponente, wenn nach draußen gezogen wurde) zurücksetzt auf "Extern".

Aber generell ist eine Kombination aus OLE-D&D und VCL-D&D keine sonderlich gute Idee. Das merke ich grade selbst auch (vgl. https://www.delphipraxis.net/209613-...-explorer.html). Mein Fall ist da etwas anders, weil mein Problem beim Erlauben bzw. Verbieten der "Move"-Operation liegt. Bzw. kommt bei mir unter Umständen ein doppeltes OnDrop-Event an. Aber das Grundproblem ist gleich: VCL und Windows sind beim Thema Drag&Drop nicht wirklich kompatibel.
Being smart will count for nothing if you don't make the world better. You have to use your smarts to count for something, to serve life, not death.
  Mit Zitat antworten Zitat