AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Windows Server 2008 - Freigabe über's Internet nutzen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows Server 2008 - Freigabe über's Internet nutzen

Ein Thema von RWarnecke · begonnen am 4. Apr 2010 · letzter Beitrag vom 16. Apr 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von SirThornberry
SirThornberry
(Moderator)

Registriert seit: 23. Sep 2003
Ort: Bockwen
12.235 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

Re: Windows Server 2008 - Freigabe über's Internet nutzen

  Alt 4. Apr 2010, 22:30
Ich hab unter Linux eigentlich alle vpns die ich testweise (mehr als Spielerei) genutzt habe mit folgendem config-aufbau genutz:
Code:
remote otherserver.com
dev tun

comp-lzo

persist-key
persist-tun
user nobody
group nogroup

ifconfig 10.0.0.2 10.0.0.1
secret shared-key-for-otherserver.txt
#lport 5001
rport 5001

float
keepalive 30 90
auf der anderen Seite hatte ich dann das Gegenstück dazu. Und je nachdem ob eine der beiden Verbindungsstellen hinter einem Router sitzt ist lport (lokaler Port) auskommentiert oder nicht.

und hier mein Readme was ich mir dazu erstellt habe (man ist schließlich vergesslich)
Code:
folder: /etc/openvpn

Auf Rechner1
============
- vpn key erzeugen:
   openvpn --genkey --secret /etc/openvpn/anyname-key.txt
   ACHTUNG: Rechte auf 700 (auf jeden fall keine für group and other)

- config anlegen:
   Eine Datei mit der Endung .conf im Ordner /etc/openvpn anlegen.
   Siehe: rechner1_to_rechner2.conf

Auf Rechner2
============
- vpn key erzeugen:
   /etc/openvpn/anyname-key.txt von Rechner1 kopieren

- config anlegen:
   Eine Datei mit der Endung .conf im Ordner /etc/openvpn anlegen.
   Siehe: rechner2_to_rechner1.conf
rechner1_to_rechner2.conf bzw. rechner2_to_rechner1.conf enthalten obigen Inhalt (nur jeweils die ip Adressen, rport, lport etc. vertauscht)
Jens
Mit Source ist es wie mit Kunst - Hauptsache der Künstler versteht's
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz