AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Speichern eines großen Arrays
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Speichern eines großen Arrays

Ein Thema von Shubit · begonnen am 31. Mär 2010 · letzter Beitrag vom 13. Apr 2010
 
Shubit

Registriert seit: 17. Mai 2009
64 Beiträge
 
#14

Re: Speichern eines großen Arrays

  Alt 1. Apr 2010, 13:38
Nun ich bin für alle Lösungen offen, aber da Datenbanken extra für großen Mengen an Daten ausgelegt sind, sollten sie gerade für längere Vokabellisten sehr gut geeignet sein und wenn sie die restlichen Anforderungen erfüllen, lohnt es sich sicher sich mal damit zu beschäftigen.

Mir ist gerade noch eine Methode zur Ermittlung eines eines zufälligen Datensatzes eingefallen:
Delphi-Quellcode:
DeineQuery.SQL.Text := 'SELECT COUNT(ID) FROM Tabelle';
DeineQuery.Open;
x := DeineQuery //ja hier müsste irgendwie die Antwort der SQL hin
x := x-2;
repeat
DeineQuery.SQL.Text := 'SELECT * FROM VokabelListe WHERE id != LetzteID LIMIT :x, 1 ';
DeineQuery.ParamByName('x').Value := random(x);
DeineQuery.Open;
until DeineQuery.FieldByName('Feld1').AsFloat > Random;
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz