AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Speichern eines großen Arrays
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Speichern eines großen Arrays

Ein Thema von Shubit · begonnen am 31. Mär 2010 · letzter Beitrag vom 13. Apr 2010
 
Blup

Registriert seit: 7. Aug 2008
Ort: Brandenburg
1.487 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#13

Re: Speichern eines großen Arrays

  Alt 1. Apr 2010, 12:34
Ich vermute das mit einer Datenbank die genannten Probleme eher noch wachsen und neue hinzukommen werden, insbesondere wenn man sich noch nie mit Datenbanken beschäftigt hat.

Wenn man Strings variabler Größe verwendet, muss man zwar auf "File of" verzichten und die Daten z.B. Binär speichern, aber da die meisten Begriffe kürzer sind, wird die Datei auch kleiner. Das Problem mit der Ladezeit lässt sich dann vermutlich einfach dadurch lösen, daß man die Daten komprimiert speichert/liest und nur im Speicher packt/entpackt. Das lässt sich nach meiner Meinung relativ simpel und schnell realisieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz