AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zeit abfragen

Ein Thema von BillyBoy · begonnen am 29. Mär 2010 · letzter Beitrag vom 29. Mär 2010
 
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#13

Re: Zeit abfragen

  Alt 29. Mär 2010, 15:10
Zitat von BillyBoy:
Es wäre schön, wenn ihr euch mal die Ausgangsfrage ansehen könntet!

Das Feld Beginn ist definiert als time(7).
Das ist kein Character-Zeug, sondern ein reines SQL-Zeitfeld.
Und weil es ein reines Zeitfeld ist, führt auch FieldByName('Beginn').AsDateTime zu einem Fehler !

Dass ich das Ganze als String auslesen kann und anschließend zur Anzeige wieder in ein Zeitformat umwandeln kann ist schon klar, das war nicht die Frage.

gruss
Billy

P.S.: FieldByName('Beginn').AsFloat tut's auch nicht
Frage zur Güte als was kommen die Daten denn in Delphi an?
Delphi-Quellcode:
case q.Fields[i].datatype of
      ftUnknown :   Ftyp:=' Unknown or undetermined';
      ftString :   ftyp:=' Character or string field';
      ftSmallint :   ftyp:=' 16-bit integer field ';
      ftInteger :   ftyp:=' 32-bit integer field ';
      ftWord     :   ftyp:=' 16-bit unsigned integer field';
      ftBoolean :   ftyp:=' Boolean field ';
      ftFloat :   ftyp:=' Floating-point numeric field';
      ftCurrency :   ftyp:=' Money field ';
      ftBCD    :   ftyp:=' Binary-Coded Decimal field';
      ftDate    :   ftyp:=' Date field ';
      ftTime    :   ftyp:=' Time field ';
      ftDateTime :   ftyp:=' lDate and time field ';
      ftBytes :   ftyp:=' Fixed number of bytes (binary storage)';
      ftVarBytes :   ftyp:=' Variable number of bytes (binary storage)';
      ftAutoInc :   ftyp:=' Auto-incrementing 32-bit integer counter field';
      ftBlob    :   ftyp:=' Binary Large OBject field';
      ftMemo    :   ftyp:=' Text memo field ';
      ftGraphic    :   ftyp:=' Bitmap field ';
      ftFmtMemo :   ftyp:=' Formatted text memo field';
      ftParadoxOle:   ftyp:=' Paradox OLE field';
      ftDBaseOle :   ftyp:=' dBASE OLE field ';
      ftTypedBinary:ftyp:=' Typed binary field';
      ftCursor :   ftyp:=' Output cursor from an Oracle stored procedure (TParam only)';
      ftFixedChar :   ftyp:=' Fixed character field ';
      ftWideString:   ftyp:=' Wide string field ';
      ftLargeInt :   ftyp:=' Large integer field ';
      ftADT    :   ftyp:=' Abstract Data Type field';
      ftArray    :   ftyp:=' Array field ';
      ftReference :   ftyp:=' REF field ';
      ftDataSet :   ftyp:=' DataSet field ';
      ftOraBlob :   ftyp:=' BLOB fields in Oracle 8 tables';
      ftOraClob :   ftyp:=' CLOB fields in Oracle 8 tables ';
      ftVariant :   ftyp:=' Data of unknown or undetermined type';
      ftInterface :   ftyp:=' References to interfaces (IUnknown)';
      ftIDispatch :   ftyp:=' References to IDispatch interfaces ';
      ftGuid    :   ftyp:=' globally unique identifier (GUID) values ';
      else ftyp:='!not known!';
    end;{case---------------------------------}
Und Du hast jetzt mehrere Male erwähnt das es Fehler gibt, aber es tunlichst vermieden zu erklären was für Fehler, welche Fehlermeldung usw.
Das würde bestimmt zur Aufklährung beitragen.
Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz