AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Open Dialog autoconnect

Ein Thema von SnakeSchitt · begonnen am 26. Mär 2010 · letzter Beitrag vom 30. Mär 2010
 
SnakeSchitt

Registriert seit: 17. Feb 2010
15 Beiträge
 
#12

Re: Open Dialog autoconnect

  Alt 29. Mär 2010, 12:58
Ich habs mal mit deinem Beispiel ausprobiert.

Den einzigen Unterschied zu meiner Variante war die If Anweisung:

if assigned(WordApplication1) then
begin

Aber auch wenn ich das mit drin hab fragt er mich einmal extra.

Liegt es vllt am ConnectKind vom OpenDailog?

Ich hab im mom die Einstellung:

ckRunningOrNew


Oder habe ich einen Denkfehler? Muss es denn immer so sein.

In der Hilfe zum TOpenDialog steht es nämlich genauso dirn wies bei mir passiert:

TOpenDialog zeigt ein Dialogfeld an, in dem der Benutzer Dateien auswählen und öffnen kann. Das Dialogfeld wird zur Laufzeit erst angezeigt, nachdem es mit der Methode Execute aktiviert wurde. Wenn der Benutzer auf Öffnen klickt, wird das Dialogfeld geschlossen, und die ausgewählten Dateien werden in der Eigenschaft File gespeichert.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz