Einzelnen Beitrag anzeigen

Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.188 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

AW: Laufwerkgrössen ermitteln

  Alt 22. Okt 2021, 16:41
Hi Delphi.Narium

Es dürfte sich um ein Festplatte mit ca. 4 TB handeln.
Ich geh mal davon aus, dass du dich auf die obige Abbildung des Programms und die Auswahl von "D:\OfficeDisk" beziehst - Besagtes Volume ist eine Partition mit einer Gesamtgrösse von 24.9 GB und befindet sich eigentlich auf "F:\DatabaseDisk" (2TB); Eine weitere Partition ist "E:\Developerdisk" mit einer Grösse von 149 GB, ebenfalls auf "F:\".

@himitsu:
Delphi-Quellcode:
* das Laufwerk
    * dein I
      * der richtige Index
C:\ 0 2
D:\ 1 3
E:\ 2 4
S:\ 3 18
Wenn ich das richtig interpretiere, sollte ich das Array zB. mit einer Whileschleife durchlaufen können und erst ab dem 2.Index reagieren. Soweit nicht wirklich unverständlich - das letzte Element bliebe so oder so nach diesem Beispiel Laufwerk S.
Die Sache scheint mir aber einen Haken zu haben: Die Laufwerke, die statt einer Grössenangabe ein '-1' ausweisen, befinden sich so oder so mitten im Array.

Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch
  Mit Zitat antworten Zitat