AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Zuverlässiger UDP Client gesucht
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zuverlässiger UDP Client gesucht

Ein Thema von Poolspieler · begonnen am 25. Mär 2010 · letzter Beitrag vom 16. Feb 2016
Antwort Antwort
Seite 3 von 3     123   
Rudirabbit

Registriert seit: 27. Sep 2006
111 Beiträge
 
#1

Re: Zuverlässiger UDP Client gesucht

  Alt 7. Apr 2010, 18:58
@Poolspieler:
Zitat:
.. von dem ENC28J60 würde ich erstmal die Finger weg lassen.
Dafür brauchst Du einen Software TCP/IP Stack...
Mein AVR Compiler hat die Lib's für den ENC drin, deshalb hätte ich mit dem ENC Arbeiten wollen.
Die Anbindung via SPI wäre ja auch praktisch, wobei dein Link (WIZ830MJ Modul) mich auch sehr interessiert.
Hätte einige Fragen dazu, will aber deinen Thread hier nicht zumüllen - wenn du nichts dagegen hast werde ich dich disbezüglich via Pn nerven

@sirius: Dein Code arbeitet direkt mit der WinSock, wenn du diesen Code so mal eben "aus dem Ärmel geschüttelt hast" - dann

Damit müsste das Timeing von Poolspieler funktionieren, also keine Pakete verloren gehen.

mfg. Rudi
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sirius
sirius

Registriert seit: 3. Jan 2007
Ort: Dresden
3.443 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#2

Re: Zuverlässiger UDP Client gesucht

  Alt 9. Apr 2010, 13:34
Zitat von Rudirabbit:
@sirius: Dein Code arbeitet direkt mit der WinSock, wenn du diesen Code so mal eben "aus dem Ärmel geschüttelt hast" - dann
Merci, aber es sind ja nur 3 Befehle die man dazu kennen muss

Zitat:
Damit müsste das Timeing von Poolspieler funktionieren, also keine Pakete verloren gehen.
mfg. Rudi
Oder zumindest eine saubere Fehlermeldung kommen (die in diversen Komponenten hin und wieder als unwichtig unterdrückt wird)
Dieser Beitrag ist für Jugendliche unter 18 Jahren nicht geeignet.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rudirabbit

Registriert seit: 27. Sep 2006
111 Beiträge
 
#3

Re: Zuverlässiger UDP Client gesucht

  Alt 10. Apr 2010, 18:27
Zitat von sirius:
Zitat:
Merci, aber es sind ja nur 3 Befehle die man dazu kennen muss
Du reduzierst dies (deinen Code) evtl. zu stark auf die Benutzung der DLL Funktionen.

Wenn es sooo simpel wäre, würde keiner z.b die Jedi's benutzen.

Mal abwarten was Poolspieler zu berichten hat....
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 3     123   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz