AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Memleaks bei Beenden der Anwendung vermeiden?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Memleaks bei Beenden der Anwendung vermeiden?

Ein Thema von anse · begonnen am 24. Mär 2010 · letzter Beitrag vom 25. Mär 2010
 
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#8

Re: Memleaks bei Beenden der Anwendung vermeiden?

  Alt 25. Mär 2010, 13:39
Zitat von alzaimar:
Zitat von Corpsman:
Ich schreibe in meinen Code nach der Verwendung einer Klasse sogar immer noch Extra dsa setzen auf NIL, schaden tut das nicht.
Doch, der Übersichtlichkeit. Jemand, der deinen Code liest, fragt sich doch: Warum macht er das?

Wenn schon, verwende FreeAndNil. Macht das Gleiche, ist auch überflüssig, aber inzwischen Usus unter Delphi-Programmierern.
Ich sehe das situationsabhängig. Normalerweise rufe ich nur Free auf. Wird allerdings später nochmals auf Assigned überprüft, dann bietet sich ein FreeAndNil an. Du setzt ja sicherlich auch nicht alle anderen Variablen nach Gebrauch auf 0, Leerstring oder sonstiges, oder?
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz