AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Alle MountPoints auslesen

Ein Thema von ThoPos · begonnen am 24. Mär 2010 · letzter Beitrag vom 6. Okt 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.399 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Alle MountPoints auslesen

  Alt 12. Mär 2014, 16:34
Neeee.

Length(x) * SizeOf(Char) oder SizeOf(StaticCharArray) wäre nur richtig, wenn man dort die Länge in Bytes angeben soll.

Length(x) ist dafür, wenn man die Länge in Zeichen anzugeben hat.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

Registriert seit: 27. Jan 2003
Ort: Bodenwerder
1.126 Beiträge
 
Delphi XE4 Architect
 
#2

AW: Alle MountPoints auslesen

  Alt 6. Okt 2015, 07:10
Kann mir jemand sagen, welche Unit ich der Uses hinzufügen muss, damit XE4 FindFistVolume, FindNextVolume und FindVolumeClose findet? Hab schon mit Grep das ganze Emba-Verzeichnis durchsucht, aber keinen Treffer erhalten.
Dieter
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10. summt dazu die Melodie von Supermario Bros.
MfG Captnemo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

AW: Alle MountPoints auslesen

  Alt 6. Okt 2015, 07:39
Mein Delphi7 hier kannte es auch nicht (was nichts heißen muss).
Notfalls halt einfach grad die Funktion von MSDN abtippen.
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

Registriert seit: 27. Jan 2003
Ort: Bodenwerder
1.126 Beiträge
 
Delphi XE4 Architect
 
#4

AW: Alle MountPoints auslesen

  Alt 6. Okt 2015, 07:47
Notfalls halt einfach grad die Funktion von MSDN abtippen.
Wie, abtippen?


Die sich oben beteiligten DP-Mitglieder verwenden die Funktion ja auch. Also bin ich jetzt mal von einer Unit in den Uses ausgegangen. Oder sind das ggf. Funktionen einer DLL z.b. kernel? Leider postet ja niemand den Interface-Abschnitt.
Dieter
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10. summt dazu die Melodie von Supermario Bros.
MfG Captnemo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

Registriert seit: 27. Jan 2003
Ort: Bodenwerder
1.126 Beiträge
 
Delphi XE4 Architect
 
#5

AW: Alle MountPoints auslesen

  Alt 6. Okt 2015, 08:13
Okay, geht wohl nur wenn ich die Function aus der kernel32 importiere:

Delphi-Quellcode:
    function FindFirstVolume(lpszVolumeName: PChar; cchBufferLength: DWord): THandle; stdcall; external 'kernel32.dllname 'FindFirstVolumeA';
    function FindNextVolume(hFindVolume: THandle; lpszVolumeName: LPTSTR; cchBufferLength: DWORD): BOOL; stdcall; external 'kernel32.dllname 'FindNextVolumeA';
    function FindVolumeClose(hFindVolume: THandle): BOOL; stdcall; external 'kernel32.dllname 'FindVolumeClose';
Allerdings meckert mir jetzt Delphi die erste Zeile gleiche an:
Code:
Erwartet: ':', aber ein String-Literal "kernel32.dll" erhalten in Zeile 42
Aber Schreibweise ist laut Delphi-Hilfe so korrekt. Was mache ich hier falsch?
Dieter
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10. summt dazu die Melodie von Supermario Bros.
MfG Captnemo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#6

AW: Alle MountPoints auslesen

  Alt 6. Okt 2015, 08:16
Okay, geht wohl nur wenn ich die Function aus der kernel32 importiere:
Delphi-Quellcode:
    function FindFirstVolume(lpszVolumeName: PChar; cchBufferLength: DWord): THandle; stdcall; external 'kernel32.dllname 'FindFirstVolumeA';
    function FindNextVolume(hFindVolume: THandle; lpszVolumeName: LPTSTR; cchBufferLength: DWORD): BOOL; stdcall; external 'kernel32.dllname 'FindNextVolumeA';
    function FindVolumeClose(hFindVolume: THandle): BOOL; stdcall; external 'kernel32.dllname 'FindVolumeClose';
Das meinte ich ja
Allerdings meckert mir jetzt Delphi die erste Zeile gleiche an:
Code:
Erwartet: ':', aber ein String-Literal "kernel32.dll" erhalten in Zeile 42
Aber Schreibweise ist laut Delphi-Hilfe so korrekt. Was mache ich hier falsch?
Sieht gut aus. Hab mal meine ganze Unit kopiert. Die compiliert so:
Delphi-Quellcode:
unit Unit1;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs;

type
  TForm1 = class(TForm)
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

  function FindFirstVolume(lpszVolumeName: PChar; cchBufferLength: DWord): THandle; stdcall; external 'kernel32.dllname 'FindFirstVolumeA';
  function FindNextVolume(hFindVolume: THandle; lpszVolumeName: LPTSTR; cchBufferLength: DWORD): BOOL; stdcall; external 'kernel32.dllname 'FindNextVolumeA';
  function FindVolumeClose(hFindVolume: THandle): BOOL; stdcall; external 'kernel32.dllname 'FindVolumeClose';

var
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.dfm}

end.
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#7

AW: Alle MountPoints auslesen

  Alt 6. Okt 2015, 08:40
Beim dem Code fangen meine Augen sofort an zu tränen

Was fällt uns zu den Schlagworten PChar /PAnsiChar /PWideChar ein?
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz