AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi is-operator - wie wurde der realisiert
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

is-operator - wie wurde der realisiert

Ein Thema von Skiron · begonnen am 4. Feb 2004 · letzter Beitrag vom 4. Feb 2004
 
Skiron

Registriert seit: 14. Dez 2003
153 Beiträge
 
#1

is-operator - wie wurde der realisiert

  Alt 4. Feb 2004, 18:52
hi
ich hab mir mal kurz den is-Operator angesehen, und habe mich folgendes gefragt
wie wurde der realisiert? ich meine, wird da immer bei jeder klasse dazugeschrieben, wie sie heißt und von welcher sie abstammen? oder wird die größe verglichen? oder der inhalt? wenn der Inhalt verglichen wird, und ich 2 gleiche klassen mit unterschiedlichen namen definiere, wie kann er dann die unterscheiden?
ich weiß, die frage scheint etwas sinnlos, aber ich bin halt man neugierig
Mann zu Frau:
Zieh dich aus, wir müssen reden!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz