Dieses Projekt beschäftigt sich mit der Erstellung eines LaTeX-Editors.
Was existiert schon...
- Projektverwaltung
- Es wird nur mit pdflatex gearbeitet
- Unicodefähig (Lesen klappt mit jedem Format, zur Zeit wird aber nur in latin1 abgespeichert)
- Ganze Textblöcke könne ein-/auskommentiert werden
- Ganze Textblöcke könne ein-/ausgerückt werden (wie in Delphi)
- Eingebundene Dateien (über input oder include) können direkt angesprungen (geöffnet) werden (wie in Delphi)
- Rechtschreibkontrolle überliest die LaTeX-Befehle (verwendet die Rechtschreibkontrolle von Microsoft Word, wenn vorhanden)
- Der Editor muss nicht installiert werden und funktioniert so auch mit der portablen MikTeX-Version (Angabe wo LaTeX zu finden ist, ist noch nicht implementiert)
- Syntaxhighlighting
- Integierte PDF-Anzeige
- Komplexer Erstellungdurchlauf (erkennt, ob nochmal gesetzt werden muss und führt dies automatisch durch)
- LaTeX-Ausgabe (das Log) wird zu einem Erstellungsbaum aufbereitet, in dem die Fehler und Warnungen übersichtlich dargestellt (farblich hervorgehoben) werden und direkt angesprungen werden können
- Die Gliederung und die zugehörige Dateistruktur des Dokuments wird am linken Rand dargestellt und automatisch beim Speichern aktualisiert
- LaTeX-Befehle sind über ein Autocomplete-Fenster einfügbar (Benutzung wie in Delphi)
Es ist ein erster Versuch, der noch ausbaufähig ist, mich würden aber mal eure Kommentare dazu interessieren.
Danke + Grüße
omata