AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datei in Tabelle laden

Ein Thema von Delphi-Narr · begonnen am 19. Mär 2010 · letzter Beitrag vom 19. Mär 2010
 
Benutzerbild von Delphi-Narr
Delphi-Narr

Registriert seit: 29. Aug 2009
Ort: Duisburg
437 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

Datei in Tabelle laden

  Alt 19. Mär 2010, 14:49
Hallo,
ich erstelle gerade ein Programm, mit dem man in einer Tabelle (TStringgrid) arbeiten kann.

Jetzt habe ich folgendes Problem:

Ich möchte es so haben, dass man eine Datei auf mein Formular zieht und diese dann in die Tabelle geladen wird.

Delphi-Quellcode:
procedure TForm3.WMDROPFILES(var Msg: TMessage);
var i, anzahl, size: Integer;
  Dateiname: PChar;
  Endung:string;
begin
  inherited;
  anzahl := DragQueryFile(Msg.WParam, DF_NUMBEROFFILES, Dateiname, 255);
  for i := 0 to (anzahl - 1) do
  begin
    size := DragQueryFile(Msg.WParam, i, nil, 0) + 1;
    Dateiname := StrAlloc(size);
    DragQueryFile(Msg.WParam, i, Dateiname, size);
    Endung:=Dateiname;
    Delete(Endung,1,Length(Endung)-3);
    if Endung='clsthen Dazu(Dateiname);
    StrDispose(Dateiname);
  end;
  DragFinish(Msg.WParam);
end;

Also die Einschränkung klappt und ich komme auch in die Prozedur Dazu.


Diese sieht wie folgt aus:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm3.Dazu(Datei:PChar);
var SL:TStringlist;
    i,a,v,b:integer;
    Simis:tintarr;
    T:string;
begin
     SL:=TStringlist.create;
     Sl.LoadFromFile(Datei);
     for i:=0 to Sl.count-1 do
     begin
     Simis:=Simikolons(SL[i]);
         for a:=0 to Length(Simis)-1 do
         begin
              if a=0 then v:=2 else v:=Simis[a-1];
              b:=Simis[i];
              T:=Sl[i];
              Delete(T,b,Length(T)-b);
              Delete(T,1,v-1);
              Tabelle.Cells[a,Tabelle.RowCount-1]:=T;
         end;
         Tabelle.RowCount:=Tabelle.RowCount+1;
     end;


     SL.Free;
end;


//Die Funktion Simikolons:

function TForm3.Simikolons(Zeile:string):tintarr;
var i:integer;
begin
     SetLength(Result,1);
     for i:=1 to Length(Zeile) do
     begin
          if Zeile[i]=';then
          begin
              SetLength(Result,Length(Result)+1);
              Result[i-1]:=i;
          end;
     end;
end;


//tintarr ist Array of integer

Die Datei die ich habe ist so aufgebaut:

Code:
"Wert1";"Wert2";"Wert3";"Wert4";
"Wert1";"Wert2";"Wert3";
"Wert1";"Wert2";"Wert3";"Wert4";
"Wert1";"Wert2";"Wert3";"Wert4";
Die Tabelle hat anfangs Rowcount=X, wobei X eine leere Zeile umfasst. Also für X=2 ist eine Zeile beschrieben, die letzte ist jedoch frei.

Wo liegt der Fehler?
Ich denke mal, dass er in der Funktion Simikolons liegt, aber ich finde ihn nicht...

Liebe Grüße!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz