Moin...
Zitat:
weil er zum einen nur Office 2010 Home hat (da ist kein
Access dabei)
...da nimmt dann eine freie richtige Datenbank wie Firebird.

Und wie kann man dadrauf mit Excel zugreifen?
Klar, man könnte dann wieder den
ODBC-Treiber von anno dazumal für Firebird nehmen und dann über den per Excel auf FireBird zugreifen.
MDB deshalb:
Der C++-Builder kann dadrauf von Haus aus zugreifen.
Excel kann dadrauf von Haus aus zugreifen.
Man braucht dadurch auf beiden Seiten nix, was man nicht eh schon hat.