AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Word Automation

Ein Thema von idefix2 · begonnen am 17. Mär 2010 · letzter Beitrag vom 19. Mär 2010
 
idefix2

Registriert seit: 17. Mär 2010
Ort: Wien
1.027 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#7

Re: Word Automation

  Alt 19. Mär 2010, 10:06
Hallo Bernhard,

danke für Deine Mühe. Leider enthält auch das Dokument, so wie unzählige andere Sachen die ich schon gefunden habe, nichts von dem, was ich brauche.

This topic provides the following information:
* Automating Word.
* Developing document-level customizations for Word.
* Developing application-level add-ins for Word.
* Customizing the user interface of Word.

Es beschreibt, wie man im Prinzip in ein Word-Dokument oder in Word selbst Automationsfeatures einbauen kann. Was ich suche, ist die Schnittstelle (nicht im Prinzip, sondern in allen Details, im Prinzip läuft es ja schon, nur tut es eben einiges nicht so, wie ich es will), mit der ich Word über OLE aus einem Delphi Programm heraus fernsteuern kann. Das bis dato für mich wahrscheinlich brauchbarste ist die VB Online Hilfe, auf die mich shmia gebracht hat, damit werde ich mich wohl in der nächsten Zeit herumschlagen.

Möglicherweise entspricht das, was dort zu finden ist, ohnedies genau der OLE Schnittstelle. Leider steckt der Teufel eben im Detail.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz