AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Dreieck um Punkt auf der Hypotenuse drehen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Dreieck um Punkt auf der Hypotenuse drehen

Ein Thema von w4rheart · begonnen am 16. Mär 2010 · letzter Beitrag vom 24. Mär 2010
 
w4rheart

Registriert seit: 16. Mär 2010
53 Beiträge
 
#11

Re: Dreieck um Punkt auf der Hypotenuse drehen

  Alt 16. Mär 2010, 20:49
Also das mit dem löschen hab ich jetzt über Image1.Canvas.Pen.Mode:=pmnotxor; hinbekommen.

Allerdings das mit dem verschieben... Es ist zum Haare ausreissen^^
Es springt einfach immer in die falsche richtung! Bzw je nachdem was ich einstelle um 90° bzw. 180° in die falsche richtung.
und wenn ich dann erneut auf drehen klicke, rotiert das rechteck wieder um den mittelpunkt
Ich bekomme nicht heraus woran es liegt.
Blatt Papier und Stift hab nix gnützt... =(

Bitte schau sich das noch einmal einer an.
MfG

//Edit: das mit dem drehen ist mir jetzt klar, ich hab die xpos und ypos nicht verändert. Ist nur noch die Frage um welchen wert ich die jeweils bei welcher drehung verändern muss...

//Edit2:
Delphi-Quellcode:
ypos:= ypos + round(cos(degtorad(winkel)) * strtoint(Edit1.text));
xpos:= xpos + round(sin(degtorad(winkel)) * strtoint(Edit1.text));
tuts leider nicht, weiss jemand wieso?

//Edit3: doch tuts wohl ... letztes Problem (diesmal wirklich): der geht immernoch in die falsche richtung. immer nach unten rechts...
Delphi-Quellcode:
  Ax := round(cos(degtorad(winkel)) * strtoint(edit1.Text) + A.x);
  Ay := round(sin(degtorad(winkel)) * strtoint(edit1.Text) + A.y);
  A:=Point(Ax,Ay);

  Bx := round(cos(degtorad(winkel)) * strtoint(edit1.Text) + B.x);
  By := round(sin(degtorad(winkel)) * strtoint(edit1.Text) + B.y);
  B:=Point(Bx,By);

  Cx := round(cos(degtorad(winkel)) * strtoint(edit1.Text) + C.x);
  Cy := round(sin(degtorad(winkel)) * strtoint(edit1.Text) + C.y);
  C:=Point(Cx,Cy);
hierran muss irgendetwas nicht stimmen...
Komischerweise: bei 3*45 Drehung (135)+ vorwärts, funktionierts !? warum...?
Angehängte Dateien
Dateityp: zip dreiecksrotation_510.zip (211,0 KB, 4x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz