Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von Nonsense
Nonsense

Registriert seit: 23. Nov 2002
389 Beiträge
 
Delphi 5 Standard
 
#9

Re: Projekt: Räuber-Beute-Simulation

  Alt 2. Mai 2004, 18:45
Zitat von Toxman:
- Wie sehen die Regeln aus?
Es wird überprüft, um was für ein Objekt es sich handelt. Je nach Objekt wird wieder eine andere Prozedur aufgerufen. Diese läuft bei Hasen und Füchsen fast gleich ab.
Es wird erst auf die Möglichkeit der Paarung geprüft (Genug Energie? Partner? Hat der Partner genug Energie? Ist ein freies Feld vorhanden?). Wenn dies nicht der Fall ist, wird Futter gesucht. Dabei kann ein Tier nur auch die 8 Nachbarfelder schauen. Wenn auch kein Futter da ist, bewegt es sich in eine zufällige Richtung. Wenn es sich wegen Platzmangels nicht bewegen kann, passiert nichts, es verliert nur etwas Energie für das Warten.

Zitat von Toxman:
- Beim Start der Simulation könnte das Schaubild gelöscht werden oder der User müsste die Möglichkeit haben, sie zu löschen.
Die Stop-Funktion ist bei mir gleich die Pause-Funktion. Ich kann aber mal gucken, ob sich da was machen lässt.

Zitat von Toxman:
- Mir fehlt ein Button um die Parameter wieder auf Ausgangsposizion zu versetzten. Wenn man da rumspielt, kann es passieren, dass nicht mehr funtioniert und dann müsste man das Prog neustarten.
Die Daten werden direkt in die default.dat geschrieben. Wenn ich mal optimale Parameter haben sollte, werde ich eine backup.dat beilegen. Das wäre natürlich eine gute Idee, zwischen Übernahme der Parameter und einem Speichern zu unterscheiden. Ich werde es mir merken. Da aber Donnerstag schon Abgabe ist, wird es wohl auf die Schnelle nichts werden (sitze z.Z. an der Doku).
  Mit Zitat antworten Zitat