AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Peer-To-Peer ohne Portfreigabe (WinSock)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Peer-To-Peer ohne Portfreigabe (WinSock)

Ein Thema von blablab · begonnen am 12. Mär 2010 · letzter Beitrag vom 14. Mär 2010
 
blablab

Registriert seit: 3. Jan 2006
509 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

Re: Peer-To-Peer ohne Portfreigabe (WinSock)

  Alt 12. Mär 2010, 21:53
Eine ( dumme ) Frage vorab hätte ich dazu:
Kann ich davon ausgehen, dass ein UDP-Paket ankommt und dass es keine Übertragungsfehler gibt?
Also mit "nicht ankommen" meine ich natürlich nicht, dass das Paket von einer Firewall gelöscht wird, sondern dass das Paket unterwegs einfach im Nirvana verschwindet...

Ich weiß dass bei TCP eine Verbindung aufbaut und wenn ich Daten sende, dann kommen diese auch richtig an (oder es tritt ein Fehler auf). Aber ich habe glaub ich mal gelesen, dass UDP-Pakete verloren gehen können. Und ich frage mich, ob ich bei UDP-Paketen so etwas wie eine Checksum brauche, oder ob dort auch durch das Protokoll dafür gesorgt wird, dass die Daten korrekt übertragen werden.

[Edit]
Ich versuche das gerade einmal auszuprobieren. Allerdings könnte das was werden...
[/Edit]
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz