AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RTTI Verständnisfrage

Ein Thema von cookie22 · begonnen am 12. Mär 2010 · letzter Beitrag vom 13. Mär 2010
 
hkleebaum

Registriert seit: 23. Nov 2005
6 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#7

Re: RTTI Verständnisfrage

  Alt 12. Mär 2010, 16:46
Um zu verhindern das unnötig RTTI-Ballast un der EXE landet ist

{$WEAKLINKRTTI ON}

in der DPR verwendbar.

Delphi Doku

Zitat:
In manchen Fällen ist es aber nicht wünschenswert, alle Methoden in die Binärdatei einzubeziehen. Oft gibt es keinen RTTI-spezifischen Code, der die Methoden zur Laufzeit sucht und aufruft. Mit {$WEAKLINKRTTI ON} unterdrücken Sie das Standardverhalten (alle Methoden in die Binärdatei einbeziehen). Die Direktive $WEAKLINKRTTI wirkt sich nur auf das Linken aus. Sie hat keinen Einfluss auf die Unit-Compilierung. Das ist die einzige Möglichkeit zu steuern, wie viele RTTI-Informationen in der endgültigen ausführbaren Datei erzeugt werden, ohne dass die Original-Units mit geänderten Einstellungen der Direktive $RTTI erneut compiliert werden müssen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz