AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen FreePascal DLL-Funktionen in Lazarus/FP einbindbar / wie einzubinden?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DLL-Funktionen in Lazarus/FP einbindbar / wie einzubinden?

Ein Thema von Delphi-Laie · begonnen am 11. Mär 2010 · letzter Beitrag vom 1. Dez 2013
 
Benutzerbild von JamesTKirk
JamesTKirk

Registriert seit: 9. Sep 2004
Ort: München
604 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#16

Re: DLL-Funktionen in Lazarus/FP einbindbar / wie einzubinde

  Alt 15. Mär 2010, 14:55
Zitat von Delphi-Laie:
Fehlt da nicht noch irgendetwas? Zwischen ifdef und endif ist nur ein Schalter gesetzt, der für Lazarus relevant ist, jedoch kein „echter“ Quelltext.
Stell dir ifdefs einfach nur als Preprozessorkennzeichnungen vor, die vor dem Kompilieren durchgegangen werden. Alles was in einem aktiven ifdef drinsteht wird vom Compiler "bearbeitet", alles andere wird ignoriert. Und für den Compiler ist {$mode ...} ein "echter Quelltext".

Zitat von Delphi-Laie:
Wenn Delphi den Modeswitch nicht kennt, was soll es denn damit anfangen, wenn es das nicht ignoriert? Compilerfehler?
Schneller Test mit Delphi 6 (bin an der Arbeit) ergibt:

Code:
Fehler: Ungültige Compileranweisung: 'mode'
Free Pascal ist da freizügiger, weil man ja nicht weiß, auf was für Ideen (bzgl. Compilerswitches) die Jungs von Borland/CodeGear/Embarcadero noch so kommen...

Zitat von Delphi-Laie:
Auf ein animiertes TrayIcon (sehr komfortabel und ergonomisch, eben lässig) werde ich aber verzichten müssen, weil das die TTrayIcon-Komponente in Lazarus nicht kennt - vielleicht wird die ja noch nachgerüstet. Ich kenne das noch von CoolTrayIcon, und erstaunlicherweise hat auch die Delphi-TTrayIcon-Komponente (oder meinetwegen auch -Klasse) diese Königsdisziplin-Funktion(alität) aufzuweisen.
Ich glaube das Problem ist, dass dies nicht wirklich Cross-Plattform möglich ist... genau kann ich's dir jedoch nicht sagen, da ich mich noch nicht mit Trayicons mit Lazarus beschäftigt hab (mein Window Manager unter Linux hat nicht mal die Möglichkeit Trayicons anzuzeigen ).

Gruß,
Sven
Sven
[Free Pascal Compiler Entwickler]
this post is printed on 100% recycled electrons
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz