Am wichtigsten scheint mir hier die Frage, ob es ein LAN Betrieb ist oder WAN.
Und dementsprechend müsste man für eine Authentifizierung des Client sorgen / verhindern, dass jemand die Quelladressen belauscht bzw. einfach so abgreifen kann. Darum scheint es ja zu gehen.
Derzeit soll es bei uns im Intranet laufen. Ob der Bedarf kommt, diese Daten auch von außerhalb downloaden zu können, steht noch nicht fest.
Wegen der Authentifizierung habe ich aber noch keine Erfahrungen. Ich müsste doch im Client irgendwo ein Zertifikat ablegen oder?
HTTPS wäre wahrscheinlich ein Fall für letsEncrypt, wobei das im LAN nicht geht. Oder der Server muss für Einrichtung und Refresh dann von Außen erreichbar sein.
In der Firma müssten ja höchstwahrscheinlich Zertifikate existieren. Vielleicht kann ich diese nehmen.