AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Tote leben länger ... Win 9x und die UniCode Sackgasse
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tote leben länger ... Win 9x und die UniCode Sackgasse

Ein Thema von moelski · begonnen am 10. Mär 2010 · letzter Beitrag vom 12. Mär 2010
 
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#22

Re: Tote leben länger ... Win 9x und die UniCode Sackgasse

  Alt 11. Mär 2010, 10:26
Zitat von igel457:
..da in diesem Fall (z.B. Digitale Modellbahnsteuerung) oftmals ausrangierte PCs zum Einsatz kommen...
So siehts aus. Statt eines neuen PCs kaufen die sich besser bzw. wohl lieber einen kompletten Bahnhof. Oder ICE gefällig ? Nene, in dem Bereich kommt man wohl kaum um Win98 drumrum. Irgendwo steht eine Kiste rum, die man nicht mehr braucht. Wenn es dann heißt : "Nein, das Modellbahnprogramm braucht mindestens XP und 1 GB RAM". Was passiert dann wohl ? Gar nichts. Neuer Rechner kommt nicht in Frage und Basta. Wird das Programm nur verschenkt, dann ist das auch ziemlich egal. Auch bei Endusern hat sich mittlerweile rumgesprochen "Never change a running System". Spätestens seit Vista ist das so. Der für das Hobby eher zweitrangige Rechner wird laufen, bis er vollständig verrreckt. Nur in Ausnahmefällen wird da noch was rein investiert.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz