AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Auf Datumswechsel reagieren

Ein Thema von maximus Caesar · begonnen am 9. Mär 2010 · letzter Beitrag vom 10. Mär 2010
 
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#25

Re: Auf Datumswechsel reagieren

  Alt 10. Mär 2010, 14:45
An sich wahrscheinlich nichts, aber eine Callback-Routine wäre an manchen Stellen einfach etwas sauberer, was ich verstehe. Aber an der Stelle gibt es wahrlich zwei Parteien, die aufeinander prallen Selbst wenn es um String-Konkatenation geht ist das ja so. Ich vertrete ganz gerne die Ansicht, dass der Benutzer durchaus mal eine ein zwei Sekunden das Programm nicht bedienen können muss, wenn er denn weiß, was im Hintergrund geschieht.

Zudem erzeugt selbst ein Interval mit 200ms keine hohe Last, wenn keinerlei großartigen Berechnungen anstehen, da muss ich dir Recht geben.

BTW: Ich würde das Timerinterval sogar kleiner setzen, da TTimer ja nicht immer *genau* nach einer Sekunde triggert. Das beste Ergebnis sieht man an der Windows-Uhranzeige. Bei XP war es so, dass der Sekundenzeiger auch mal 1,3 Sekunden oder weniger als eine Sekunde gebraucht hat um umzuschalten
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz