AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Osterformel nach Computus ecclesiasticus
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Osterformel nach Computus ecclesiasticus

Ein Thema von Wolfgang Mix · begonnen am 9. Mär 2010 · letzter Beitrag vom 11. Mär 2010
 
Benutzerbild von Valle
Valle

Registriert seit: 26. Dez 2005
Ort: Karlsruhe
1.223 Beiträge
 
#11

Re: Osterformel nach Computus ecclesiasticus

  Alt 9. Mär 2010, 21:09
Zitat von alzaimar:
Wolfgang hat mit keinem Wort die Codelibrary erwähnt. Also muss er überhaupt nichts. Er hat 100%ig Recht, wenn er sagt: Schaut selbst nach, es macht Spass, zu recherchieren.

Nur leider ist der Beitrag dann in der falschen Sparte.
Na gut, das habe ich jetzt einfach anders rum interpretiert. Du sagst, sein Beitrag ist gut, aber nicht für die CL und ich sage sein Beitrag ist noch nicht perfekt, aber geht in Richtung CL. Ich denke schon, dass er für die Code Library gedacht ist, sonst würde Wolgang das doch nicht hier posten. Das machen doch eigentlich nur Neulinge, die nicht wissen wo hin.

Liebe Grüße,
Valle
Valentin Voigt
BOFH excuse #423: „It's not RFC-822 compliant.“
Mein total langweiliger Blog
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz