AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Rechner soll an bleiben nach Aufwachen mit WaitableTimer
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Rechner soll an bleiben nach Aufwachen mit WaitableTimer

Offene Frage von "kriegste"
Ein Thema von kriegste · begonnen am 7. Mär 2010 · letzter Beitrag vom 9. Mär 2010
 
kriegste

Registriert seit: 9. Jul 2006
25 Beiträge
 
#1

Rechner soll an bleiben nach Aufwachen mit WaitableTimer

  Alt 7. Mär 2010, 16:29
Hallo,

ich lasse meinen PC in den Standby-Modus entschlummern und setze vorher einen WaitableTimer, um ihn zu einem bestimmten Zeitpunkt wieder aufzuwecken. Das klappt auch, allerdings nur bis zu diesem Punkt. Erfolgt keine Benutzer-Interaktion (Tastendruck, Mausbewegung/-klick), fällt Windows (sowohl XP als auch 7) nach etwa drei Minuten wieder zurück in den Standby-Modus. Der Rechner soll aber laufen, und zwar so, wie vor dem Einschlafen, wo er ja auch nicht automatisch einschläft (ohne zutun meines Programms).

Wie kriege ich das korrekte Verhalten hin?

SetThreadExecutionState(ES_SYSTEM_REQUIRED or ES_CONTINUOUS);
ist aus verschiedenen Gründen keine Lösung

Simulieren eines Tastendrucks oder einer Mausbewegung per keybd_event oder mouse_event brachten leider keine Änderung.

Danke für eure Hilfe.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz