AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Outlook auf einem 2 Kalender Termine eintragen.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Outlook auf einem 2 Kalender Termine eintragen.

Ein Thema von Chemiker · begonnen am 7. Mär 2010 · letzter Beitrag vom 20. Jul 2010
 
Benutzerbild von Chemiker
Chemiker

Registriert seit: 14. Aug 2005
1.859 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Outlook auf einem 2 Kalender Termine eintragen.

  Alt 20. Jul 2010, 13:50
Hallo,
die THPLKalenderItem – Class hatte ich wohl vergessen mit anzugeben. Ich habe sie mal auf das wesentliche gekürzt:
Delphi-Quellcode:
type
   THPLKalenderItem= Class(TObject)
   private
     FKalenderID: String;
     FKalenderStoreID: String;
     FKalenderName: String;
     FKalenderParent: String;
     FKalenderAnzahl: integer;

     function GetFKalenderAnzahl: integer;
     function GetFKalenderID: String;
     function GetFKalenderName: String;
     function GetFKalenderParent: String;
     procedure SetFKalenderAnzahl(const Value: integer);
     procedure SetFKalenderID(const Value: String);
     procedure SetFKalenderName(const Value: String);
     procedure SetFKalenderParent(const Value: String);
     function GetFKalenderStoreID: String;
     procedure SetFKalenderStoreID(const Value: String);
   public
     property KalenderID: String read GetFKalenderID write SetFKalenderID;
     property KalenderName: String read GetFKalenderName write SetFKalenderName;
     property KalenderParent: String read GetFKalenderParent
       write SetFKalenderParent;
     property KalenderAnzahl: integer read GetFKalenderAnzahl
       write SetFKalenderAnzahl;
     property KalenderStoreID: String read GetFKalenderStoreID
       write SetFKalenderStoreID;
   end;

{ THPLKalenderItem }

function THPLKalenderItem.GetFKalenderAnzahl: integer;
begin
  result:= FKalenderAnzahl;
end;

function THPLKalenderItem.GetFKalenderID: String;
begin
  result:= FKalenderID;
end;

function THPLKalenderItem.GetFKalenderName: String;
begin
  result:= FKalenderName;
end;

function THPLKalenderItem.GetFKalenderParent: String;
begin
  result:= FKalenderParent;
end;

function THPLKalenderItem.GetFKalenderStoreID: String;
begin
  result:= FKalenderStoreID;
end;

procedure THPLKalenderItem.SetFKalenderAnzahl(const Value: integer);
begin
  if Value<>FKalenderAnzahl then
  begin
    FKalenderAnzahl:= Value;
  end;
end;

procedure THPLKalenderItem.SetFKalenderID(const Value: String);
begin
  if Value<>FKalenderID then
  begin
    FKalenderID:= Value;
  end;
end;

procedure THPLKalenderItem.SetFKalenderName(const Value: String);
begin
  if Value<>FKalenderName then
  begin
    FKalenderName:= Value;
  end;
end;

procedure THPLKalenderItem.SetFKalenderParent(const Value: String);
begin
  if Value<>FKalenderParent then
  begin
    FKalenderParent:= Value;
  end;
end;

procedure THPLKalenderItem.SetFKalenderStoreID(const Value: String);
begin
   if Value<>FKalenderStoreID then
  begin
    FKalenderStoreID:= Value;
  end
end;
Bis bald Chemiker
wer gesund ist hat 1000 wünsche wer krank ist nur einen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz