AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Mit UniDac wieder zurück zu Query statt DataSet?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mit UniDac wieder zurück zu Query statt DataSet?

Ein Thema von norwegen60 · begonnen am 7. Mär 2010 · letzter Beitrag vom 7. Mär 2010
 
norwegen60

Registriert seit: 23. Dez 2007
Ort: Schwarzwald
522 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Mit UniDac wieder zurück zu Query statt DataSet?

  Alt 7. Mär 2010, 16:47
Datenbank: MsSql, neu: Firebird, SQlite • Zugriff über: AdoDataset, neu: ???
Hallo zusammen,

in diversen Foren wurde erklärt, dass TAdoQuery nur aus Kompatibilitätsgründen zur BDE da ist und man besser TAdoDataSet verwendet. Das habe ich bei der Umstellung von Paradox auf MsSQL dann auch getan. Die Umstellung ist seit 4 Jahren getan und läuft stabil.

Jetzt möchte ich verschiedene Datenbanken verwenden und in den Foren wurde hier vor allem UniDac empfohlen. Dort gibt es aber keine TUniDataSet sondern nur TUniQuery. Was tun?

Oder ist dbExpress die bessere Wahl?

Wer kann mir ein paar Ratschläge geben.

Ich bin aktuell am Umstieg von Delphi 7 Enterprise auf Deplhi 2010 Professional.

Vielen Dank
Gerd
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz