Wenn man nicht schlafen kann, da hat man so seine wildesten Träume.
Ich konnte nicht schlafen und habe mir so überlegt: "Was machst du mit einer verdammt wichtigen Datei, die du außer Landes schaffen musst und von der dein Leben abhängt?"
OK, also ich würde sie zu erst einmal verschlüsseln ganz einfach mit einem Packer. Dann würde ich sie teilen. Diese Teilstücke würde ich nochmals verschlüsseln mit einem Packer. Dann würde ich diese Teilstücke auf allen Servern verteilen, auf die ich Zugriff hätte:
DP als Anhang in einem Beitrag in der Moderatorensparte. Im
DF als Anhang einer PN. Auf meinem Webspace usw. Dann habe ich mir überlegt, geht es noch besser? Es geht noch besser. Man könnte Teilstücke in einer anderen Datei, zum Beispiel einem Bitmap, verstecken (
Steganographie). Oder man könnte Teilstücke an andere Dateien anhängen, allerdings an Dateien, die danach noch brauchbar sind, wie zum Beispiel Exe-Dateien oder Bitmaps. Nun ja, da dachte ich, das kann nicht so schwer sein. Und es war dann auch ruckzuck umgesetzt.
Im Anhang das Ergebnis von zwei Stunden Schlaflosigkeit. Es sollte sich von selbst erklären.
Carrier file (Trägerdatei) bezeichnet die Datei, an die eine andere angehangen werden soll.
Trailer file (Anhängerdatei) bezeichnet die Datei, die angehangen werden soll.
Destination folder den Ordner in dem die angehangene Datei extrahiert werden soll.
Append und
Extract ist klar.
Remove entfernt die Datei wieder aus der Trägerdatei.
Getestet mit:
- Exe
- BMP
- JPG
- PDF
Allerdings sollte man sich etwas geschickt anstellen. Es wäre zum Beispiel doch etwas auffällig, wenn ein drei Seiten PDF 17 MB groß ist, weil eine 16 MB große Datei angehangen wurde.
Neue Version:
- Drag and Drop vom Explorer in die Texteingabefelder
- Neues Icon
- Neuer Programmname
- Die angehangene Datei wird jetzt mit dem
DEC verschlüsselt
- Meldung, wenn Vorgang abgeschlossen
- Anhängen und Extrahieren in Threads ausgelagert
- Nach drei Fehlversuchen werden die angehangene Datei gelöscht
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.