AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte My little Steganosaur
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

My little Steganosaur

Ein Thema von Luckie · begonnen am 5. Mär 2010 · letzter Beitrag vom 6. Mär 2010
Antwort Antwort
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

Re: My little Steganosaur

  Alt 6. Mär 2010, 01:20
Gut, das waren jetzt die Möglichkeiten, die ich hätte. Mein Webspace liegt ja auch auf einem Server, über dem ich keine Kontrolle habe.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
invalid_operation
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

Re: My little Steganosaur

  Alt 6. Mär 2010, 01:36
Herzlichen Glückwunsch an den schlaflosen Luckie!

Den Steganographie-Krempel (in ein Bild Text/Sonstwas reinverschlüsseln) gab es - für Turbo-Pascal - schon im letzten Jahrtausend. Soweit ich mich noch erinnern kann, war es ein Programm, das über die Kommandozeile gesteuert wurde.

Supergut an Luckies Streamverrenkungen finde ich seine Verrenkungen für Streams und seine Absicht, den Steganograhie-Krempel mal wieder neu zu erfinden.

Für Steganographie gibt es mehr als genug Sachen bei Torries.

R/Echt kleinlaut muß ich allerdings zugeben, daß mir das Mitlesen hier in der DP sehr viele Erkentnisse beschert hat.

Super 1A Prima Forum!

Vielen Dank an die Mitleser.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

Re: My little Steganosaur

  Alt 6. Mär 2010, 01:44
Zitat von invalid_operation:
Den Steganographie-Krempel (in ein Bild Text/Sonstwas reinverschlüsseln) gab es - für Turbo-Pascal - schon im letzten Jahrtausend. Soweit ich mich noch erinnern kann, war es ein Programm, das über die Kommandozeile gesteuert wurde.
Ja und? Hast du ein Problem damit?

Zitat:
Supergut an Luckies Streamverrenkungen finde ich seine Verrenkungen für Streams und seine Absicht, den Steganograhie-Krempel mal wieder neu zu erfinden.

Für Steganographie gibt es mehr als genug Sachen bei Torries.
Ich bin mir durchaus bewusst, dass ich nichts neues erfinden habe. Aber was ist daran so schlimm? Wie viele Programme zum Umbenennen von Dateien gibt es hier schon?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mackhack
Mackhack

Registriert seit: 29. Nov 2003
Ort: San Diego, CA/USA
1.446 Beiträge
 
Delphi 2006 Architect
 
#4

Re: My little Steganosaur

  Alt 6. Mär 2010, 03:06
Hat schonmal jemand was in der Bilddatei versteckt und dann mit Photoshop und einem Filter mal die Datei angesehen. Man sieht sehrwohl dass da was versteckt ist drin! Man sieht naemlich Schatten! Aber schoenes Programm!
Um etwas Neues zu schaffen muss man seine Ohren vor den Nein-sagern verschliessen um seinen Geist öffnen zu können.
(George Lukas)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

Re: My little Steganosaur

  Alt 6. Mär 2010, 04:46
Ich habe auf meinem Rechner mehrere hundert Bilddateien. Willst du die alle durch Photoshop jagen? Das Problem ist ja, du weißt nicht, wo du suchen sollst. Aber selbst, wenn du was findest, hast du noch ein Problem, wenn es verschlüsselt ist. Die Steganographie soll auch keine Verschlüsselung ersetzen, sondern es ist ein zusätzliches Mittel.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mackhack
Mackhack

Registriert seit: 29. Nov 2003
Ort: San Diego, CA/USA
1.446 Beiträge
 
Delphi 2006 Architect
 
#6

Re: My little Steganosaur

  Alt 6. Mär 2010, 04:51
Du hast meinen Punkt nicht verstanden. Es geht mir nicht darum dass ich was entschluesseln will. Es geht darum, wenn man weis dass was da ist ist es ein leichtes dein Leben verdammt scheisse werden zu lassen wenn jemand weis dass da drin ist was du verbergen willst (nur um mit deiner Story weiter dran zu bleiben dass dein Leben in Gefahr sein sollte )
Um etwas Neues zu schaffen muss man seine Ohren vor den Nein-sagern verschliessen um seinen Geist öffnen zu können.
(George Lukas)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

Re: My little Steganosaur

  Alt 6. Mär 2010, 05:02
Nun gut, aber da ist ja noch das Hindernis der Verschlüsselung. Und wenn die Daten IN der Datei versteckt sind, dann musst du erst mal die Bytes finden, die da nicht hingehören.

aber wie man es richtig macht sagt uns mal wieder Hagen: http://www.delphipraxis.net/internal...ographie+negah
und hier: http://www.delphipraxis.net/internal...=368429#368429
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
invalid_operation
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

Re: My little Steganosaur

  Alt 6. Mär 2010, 07:57
Den sehr zuverlässigen "Trick" zum Entschlüsseln wirklich geheimer Daten hat vor Jahrzehnten schon die Mafia erfunden.

Man droht dem Verschlüsseler nicht mit dem Tod oder Folter, sondern man "kennt" einfach nur seine intimsten Freunde/Familienangehörigen.

Wer eine Tochter oder einen Sohn hat, knickt dann recht schnell ein.

Dem Verschlüsseler muß man eigentlich überhaupt nicht drohen. Man zeigt ihm nur ein recht neues Bild/Video seiner Liebsten.

Daher ist die Einstellungspolitik von Geheimdiensten (Bond, James Bond) gut nachvollziehbar.

Verschlüsselung von "geheimen" Daten können nur Singles leisten, deren Eltern bereits tot sind.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#9

Re: My little Steganosaur

  Alt 6. Mär 2010, 08:02
Meine Güte, jetzt nimm das doch nicht so bierernst.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
invalid_operation
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

Re: My little Steganosaur

  Alt 6. Mär 2010, 08:27
Zitat von Luckie:
Meine Güte, jetzt nimm das doch nicht so bierernst.
Gewisse Methoden zur Datenverschlüsselung sind in den USA nicht erlaubt.

Wenn ich Daten aus D rauschmuggeln möchte, kauf ich mir einen Hama-Pico, der in den Mund hinter die Plomben passt.

Den Namen Deiner Tochter/Deines Sohns kenne ich nicht, interessiert mich auch nicht.

Könnte ich den Namen Deines Nachwuches eventuell ergoogeln?

Junge Junge Junge!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz