AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Name einer Netzwerkfreigabe herausfinden?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Name einer Netzwerkfreigabe herausfinden?

Ein Thema von andreasm82 · begonnen am 4. Mär 2010 · letzter Beitrag vom 4. Mär 2010
 
andreasm82

Registriert seit: 23. Nov 2009
66 Beiträge
 
#1

Name einer Netzwerkfreigabe herausfinden?

  Alt 4. Mär 2010, 09:15
Ich möchte herausfinden, ob ein bestimmter Laufwerksbuchstabe mit einer bestimmten Netzwerkfreigabe verbunden ist.

Laut MSDN kann man dazu WNetGetConnection verwenden.

Delphi-Quellcode:
DWORD WNetGetConnection(
  __in LPCTSTR lpLocalName,
  __out LPTSTR lpRemoteName,
  __inout LPDWORD lpnLength
);

Mein Code sieht nun so aus, aber er liefert keinen szDeviceName zurück... woran könnte es liegen?

Hinweis: Das Laufwerk DATAPATHCONST ist als q definiert und gibt es, ich bin mit dem Netzwerk verbunden,
und der entsprechende Server ist auch eingeschaltet und verfügbar


Delphi-Quellcode:
var
  szDeviceName : string ;
  cchBuff : cardinal;
  dwResult : dword;

begin
        szDeviceName := '';
        dwResult := WNetGetConnection(DATAPATHCONST+':', pchar(szDeviceName), cchBuff);

        datalog(inttostr(dwResult)); // Ausgabe in Logfenster, es wird 234 ausgegeben
        datalog(szDeviceName); // Ausgabe in Logfenster, momentan leer
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz