AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi An com port gesendete daten lesen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

An com port gesendete daten lesen

Ein Thema von schweindi · begonnen am 3. Mär 2010 · letzter Beitrag vom 7. Mär 2010
 
schweindi

Registriert seit: 4. Feb 2010
60 Beiträge
 
#28

Re: An com port gesendete daten lesen

  Alt 6. Mär 2010, 11:42
nei, nein habe natürlich enter gedrückt!
Ich meinte: In meinem programm schreibe ich "at" und dann steht im Terinalfenster vom VirtualPort:
"Recieved: at" dann schreibe ich halt "ok+(enter)" und er erfasst zwar im delphi programm, dass sozusagen das packet aus ist, aber er zeigt mir nur ein leeres Fenster an, das je nach größe des ReadBuffers groß ist. Also er gibt mir den String nicht aus!

[EDIT] ich habe trim verwendet auf den String der in der MsgBox gezeigt wird und ja, die größe bleibt immer gleich, aber er zeigt keine buchstaben an... also so als ob die Packet Procedure von Tcomport falsch wäre... also ka was genau da noch falsch sein kann.[/edit]
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz