AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Frage zum Aneinanderhängen von Strings
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Frage zum Aneinanderhängen von Strings

Ein Thema von Neutral General · begonnen am 2. Mär 2010 · letzter Beitrag vom 3. Mär 2010
 
Benutzerbild von Khabarakh
Khabarakh

Registriert seit: 18. Aug 2004
Ort: Brackenheim VS08 Pro
2.876 Beiträge
 
#10

Re: Frage zum Aneinanderhängen von Strings

  Alt 3. Mär 2010, 15:57
Zitat von Neutral General:
Vielleicht hätte ich erwähnen sollen, dass es um das Scannen von Quellcode geht. Und da muss ich eben nunmal Zeichen für Zeichen durch den String geben und wenn ich auf einen String treffe muss ich dann auch immer Zeichen für Zeichen schauen ob das nächste Zeichen noch zu dem String gehört und ggf. zum Token hinzufügen.
Äh, wozu dann überhaupt Strings erzeugen ? Bau dir ein TSubstring, also einen Record (Parent, Start, Length), der einfach ein Intervall in einem Parent-String referenziert. Schon bist du allokationsfrei .
Sebastian
Moderator in der EE
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz