Hallo zusammen,
der Win64-Debugger in der 10.4.2 hat scheinbar eine Macke. Eines unserer größeren Projekte sorgt bei jedem Start in der
IDE für 500MB Mehr-Speicherverbrauch im Debug-Prozess dbkw64_27_0. Also 500MB...1GB...1,5GB usw.. Nur gut, wenn man 64GB
RAM hat, da fällt das erst spät auf

Wird für das Projekt Delphi 10.3.3 benutzt, wird der Speicher beim Beenden des Debuggens immer brav wieder abgeräumt (dbkw64_26_0). Kennt das jemand und hat evtl. eine Idee?
Gruß von Uwe