Von mir nur eine Ergänzung bzw. kleine Korrektur.
Also mit der /J Angabe, der erste Parameter ist der Symbolische Link, der zweite Parameter worauf der Link zeigen soll.
Mit /J erstellt man eine Junction (Abzweigpunkt), keinen symbolischen Link. Das ist ein wichtiger Unterschied, in Bezug auf die für die Erstellung nötigen Berechtigungen, fürs Parsen des Ziels vor allem bei Netzlaufwerken/
UNC-Pfaden, für den Link an sich (relativ vs. absolut) usw.
/D = Verzeichnislink
/J = Junction
/H = Hardlink
Und ohne Parameter wird's ein Symlink (auf eine Datei).
Zitat:
Was man nimmt, hängt vom "Target" ab.
Jep. Wie sagt man so schön: Es kommt darauf an (was man machen will)

.
Grüße
Dalai