AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Peekmessage einer externen DLL unterbinden?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Peekmessage einer externen DLL unterbinden?

Ein Thema von stoxx · begonnen am 1. Mär 2010 · letzter Beitrag vom 1. Mär 2010
 
Benutzerbild von stoxx
stoxx

Registriert seit: 13. Aug 2003
1.111 Beiträge
 
#1

Peekmessage einer externen DLL unterbinden?

  Alt 1. Mär 2010, 21:29
ich habe hier eine fremde DLL; die eigentlich synchron laufen soll.
Jetzt hat sich der Entwickler dummerweise gedacht, dass er wohl mal irgendwas aufrufen soll, damit das Programm nicht kurz komplett steht.
das ist aber nun von mir gerade erwünscht, weil ich mit Threads arbeiten will.
Nun taucht das problem auf, dass ich mit CriticalSections die DLL nicht anhalten kann, und beim TEsten zb. ein Buttoclick ausgeführt wird, obwohl der alte Call noch gar nicht fertig ist.
Wenn ich mit sleep Warte, dann steht alles, was ein Zeichen ist, dass irgendjemand was mit "Application.Processmessages" in der DLL macht.

Was macht diese DLL da böses? und kann man das unterbinden vorher irgndwie?

hmmm
Phantasie ist etwas, was sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz