AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Schlechter Code unter Zeitdruck
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Schlechter Code unter Zeitdruck

Ein Thema von Luckie · begonnen am 25. Feb 2010 · letzter Beitrag vom 26. Feb 2010
 
Benutzerbild von mirage228
mirage228

Registriert seit: 23. Mär 2003
Ort: Münster
3.750 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#12

Re: Schlechter Code unter Zeitdruck

  Alt 25. Feb 2010, 15:13
Tag,

Ich würde da versuchen die goldene Mitte zu treffen, was bestimmt leichter gesagt als getan.

Hintergrund ist, dass der schlechte Code zwar funktioniert, aber zukünftige Erweiterung und die Code-Wartung ggf. schwieriger ( = teurer ) macht. Mit diesem Kosten-Argument, und dass die Kosten je mehr neuer Code auf dem alten schlechten Code basiert immer weiter steigen können, kannst Du solche nachträglichen Arbeiten am Code eigentlich recht plausibel begründen und auch einfordern. Letzlich muss eben das Kosten/Nutzen-Verhältnis stimmen.

Wo bei dir allerdings das Ziel der Überarbeitung liegt, lässt sich ohne konkreten Code nicht sagen, aber der Hinweis auf die Template-Engine war schon recht gut für den Anfang würde ich sagen

Viele Grüße,
David F.

May the source be with you, stranger.
PHP Inspection Unit (Delphi-Unit zum Analysieren von PHP Code)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz