AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Untersch. Dateigrößen bei FTP-Get mit untersch. Indy-Version
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Untersch. Dateigrößen bei FTP-Get mit untersch. Indy-Version

Offene Frage von "rakekniven"
Ein Thema von rakekniven · begonnen am 23. Feb 2010 · letzter Beitrag vom 4. Mai 2010
 
Benutzerbild von DataCool
DataCool

Registriert seit: 10. Feb 2003
Ort: Lingen
909 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#26

Re: Untersch. Dateigrößen bei FTP-Get mit untersch. Indy-Ver

  Alt 16. Apr 2010, 08:20
@Assertor:
Ich muss diesen Thread leider nochmal heraus holen,
weil ich aktuell auch versucht habe mein Delphi 2010 Enterprise
auf die aktuellste Indy-Version upzudaten.

Wenn ich https://svn.atozed.com:444/svn/Indy10/trunk verwende bekomme ich beim compilieren
genau die gleiche Fehlermeldung wie rakekniven auf Seite 1 beschrieben:

Zitat:
Wenn ich die "IndySystem120.dpk" übersetzen möchte, dann gibt es Fehler:
[DCC Fehler] IdWinsock2.pas(5558): E2033 Die Typen der tatsächlichen und formalen Var-Parameter müssen übereinstimmen
[DCC Fehler] IdWinsock2.pas(5908): E2010 Inkompatible Typen: 'WSAQUERYSETW' und 'WSAQUERYSETA'
[DCC Fataler Fehler] IdWship6.pas(46): F2063 Verwendete Unit 'IdWinsock2.pas' kann nicht compiliert werden
Verwende ich https://svn.atozed.com:444/svn/Indy10/branches/Tiburon (glaube aktuell ist gerade rev. 4177)
und halte mich an Deine Anleitung lässt sich alles compilieren, allerdings bekomme ich beim Installieren des

"dclIndyProtocols14.dpk" (in Lib\Protocols) folgende Fehlermeldung s. Anhang

"dclIndyCoreX0.dpk" (in Lib\Core) lässt sich zuvor einwandfrei installieren.

Meine Vermutung ist ja das ich die mit Delphi ausgelieferte Indy-Version nicht sauber deinstalliert habe,
allerdings habe ich die Packages entfernt und alle Indy.dcu aus dem "Delphi\Lib" Verzeichnis und das komplette Indy Verzeichnis aus "Delphi\Source" gelöscht.
Habe ich etwas übersehen ?

Welche SSL Version sollte mit Tiburon-Branch verwendet werden ?

Danke im vorraus,

Greetz Data
Angehängte Grafiken
Dateityp: png indyd2010error_184.png (21,6 KB, 4x aufgerufen)
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null, und das nennen sie ihren Standpunkt.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz