AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi unter Windows 7 64 Bit

Ein Thema von G-Baumstamm · begonnen am 22. Feb 2010 · letzter Beitrag vom 8. Jul 2013
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.961 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#13

AW: Delphi unter Windows 7 64 Bit

  Alt 2. Jul 2013, 07:53
Wie kann ich das nachträglich manuell machen? Die Komponente ist ohne Sourcen.
In dem Fall hast du nur die .dcu Dateien, das sind die kompilierten Units, und die .bpl, das kompilierte Package.

Dann ist eigentlich egal wo die liegen, da die ohnehin nicht verändert werden (anders als mit Quelltexten, was ich beim Kauf von Komponenten empfehle sofern möglich), aber die .dcu Dateien müssen im Bibliothekspfad liegen und die .bpl als Package in der Liste in Delphi unter Packages installieren auftauchen.

Das Package sollte ja in der Liste der installierten Packages auftauchen, oder? Liegt die dort angegebene Datei auch dort? Wenn nicht such die einfach mal auf der Festplatte und schieb sie an die Stelle.

Ansonsten bliebe noch der Process Monitor um zu schauen welche Dateien da eigentlich noch fehlen.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz