AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE detaillierte Informationen zu MemoryLeaks unter D 2010
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

detaillierte Informationen zu MemoryLeaks unter D 2010

Ein Thema von RaSoWa1 · begonnen am 22. Feb 2010 · letzter Beitrag vom 22. Feb 2010
 
RaSoWa1

Registriert seit: 1. Jun 2006
Ort: Halle/Saale
140 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#4

Re: detaillierte Informationen zu MemoryLeaks unter D 2010

  Alt 22. Feb 2010, 19:16
Schade,

ich hatte gehofft das es geht, da ja FastMM4 in D 2010 angeblich schon eingebunden ist.

@Rainer Wolff:
Zitat:
Bei mir ist inzwischen grundsätzlich in jedem Projekt die Zeile drin:

ReportMemoryLeaksOnShutDown := DebugMode <>0;

Die aktiviert, falls ich das Programm in der IDE starte, die Speicherüberwachung und meldet bei Programmende Speicherlecks.
Beim Erstellen eines neuen Projektes reicht das meist auch aus. Wenn ein Speicherleck gemeldet wird, weis ich was ich gerade gemacht habe und kann den Fehler relativ leicht beheben.
Wenn bei einem fertigen Projekt nach der Umstellung auf Unicode-Strings plötzlich nur gemeldet wird, da ist irgendwo ein Speicherleck, dann hilft das nicht wirklich weiter.

Das Speicherleck habe ich mittlerweile mit Hilfe von FastMM4 gefunden.

Trotzdem Danke an euch.
Gruß Klaus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz