AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte MySQL via PHP-Tunnel (über eigene libmysql.dll)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MySQL via PHP-Tunnel (über eigene libmysql.dll)

Ein Thema von omata · begonnen am 22. Feb 2010 · letzter Beitrag vom 25. Mai 2015
 
Benutzerbild von Valle
Valle

Registriert seit: 26. Dez 2005
Ort: Karlsruhe
1.223 Beiträge
 
#26

Re: MySQL via PHP-Tunnel (über eigene libmysql.dll)

  Alt 25. Feb 2010, 20:14
Mh sorry, da habe ich mich wohl etwas unklar ausgedrückt.

Was ich mit Einarbeitung in MySQL meinte, war etwas anderes. Ich selbst habe schon einiges an Erfahrung mit MySQL gesammelt, schließlich bin ich schon einige Jahre in der Webprogrammierung unterwegs. Was ich meinte, war die Standard libmysql.dll von Delphi direkt mit dem MySQL kommunzieren lassen. Quasi über eine Art Socket Proxy. Somit muss man im PHP-Script keine Funktionen a "mysql_query" usw. bereitstellen. Das PHP-Script sollte dann nur dafür sorgen, dass MySQL-Server und Delphi-Client ordentlich miteinander kommunizieren können. Wenn man das richtig macht, dann ist das Script auch für alles mögliche benutzerbar, also z.B. HTTP-Proxys usw.

Hoffe ich hab's jetzt besser formuliert - wenn nicht, dann sollte ich es für heute glaub' ich sein lassen.

Liebe Grüße,
Valle
Valentin Voigt
BOFH excuse #423: „It's not RFC-822 compliant.“
Mein total langweiliger Blog
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz