AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte MySQL via PHP-Tunnel (über eigene libmysql.dll)

MySQL via PHP-Tunnel (über eigene libmysql.dll)

Ein Thema von omata · begonnen am 22. Feb 2010 · letzter Beitrag vom 25. Mai 2015
Antwort Antwort
Seite 2 von 5     12 34     Letzte » 
nytaiceman

Registriert seit: 15. Dez 2005
Ort: Schweiz, Bern
58 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#1

AW: MySQL via PHP-Tunnel (über eigene libmysql.dll)

  Alt 5. Aug 2010, 13:20
Hallo zusammen,

ich habe mir das Projekt heruntergeladen und mit Delphi 2010 kompiliert, soweit so gut.
Wenn ich beim Login auf Connect klicke, erscheint aber eine Meldung über eine falsche oder nicht vorhandene libmysql.dll.
Genauer:
Code:
Cannot load LIBMYSQL.dll library (error code0). The LIBMYSQL.dll library may be missing from the system path or you have an incompatible version of the library installed
Die geforderte .dll liegt im selben Verzeichnis wie die Demo.exe. Unter Windows oder Windowssystem32 ist keine andere Version der .dll vorhanden.

Die .dll hat die Version: 2.10.3.4


Danke bereits für eure Hilfe.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: MySQL via PHP-Tunnel (über eigene libmysql.dll)

  Alt 5. Aug 2010, 13:41
Vielleicht erwartet das Programm eine höhere Version der Dll
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: MySQL via PHP-Tunnel (über eigene libmysql.dll)

  Alt 5. Aug 2010, 13:58
die libmysql im Delphi2007-Ordner sagt sie wäre eine Version 0.0.0 ... eventuell ist das ja schon das Problem?

die mysql_get_client_version.exe im selben Verzeichnis gestartet, wie die libmysql.dll zeigt die MySQL-Client-Version an.

Ich seh aber grad keine Quellcodes dieser DLLs, drum kann kann da nicht nachsehn.
Es sind natürlich (vermutlich/bestimmt) Spezialversionen der libmysql, so daß ich jetzt auch keine zum Austauschen anbieten kann.
Angehängte Dateien
Dateityp: 7z mysql_get_client_version.7z (12,8 KB, 31x aufgerufen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 5. Aug 2010 um 14:01 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
omata

Registriert seit: 26. Aug 2004
Ort: Nebel auf Amrum
3.154 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#4

AW: MySQL via PHP-Tunnel (über eigene libmysql.dll)

  Alt 9. Aug 2010, 21:59
Ich habe mal eine neue DLL kompiliert und es wird nun die Version 50022 zurückgegeben. Vielleicht klappt das ja dann.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip libmysql.zip (212,7 KB, 47x aufgerufen)

Geändert von omata ( 9. Aug 2010 um 22:10 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
NetSonic

Registriert seit: 10. Mai 2007
124 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#5

AW: MySQL via PHP-Tunnel (über eigene libmysql.dll)

  Alt 12. Aug 2010, 11:58
Hallo Leute,

ich habe ein Problem mit der Verbindung zum SQL-Tunnel über die Zeos-Komponenten.
Ich versuche die Verbindung mit folgendem Code herzustellen, allerdings bekomme ich immer als Rückmeldung "'' ist kein gültier Integerwert". Mit den DBExpress-Komponenten funktioniert alles ohne Schwierigkeiten.

Delphi-Quellcode:
ZConnWeb.Protocol := 'mysql';
ZConnWeb.HostName := 'http://www.xxxxxxxxxx.xx/sqltunnel.php';
ZConnWeb.Port := 3306;
ZConnWeb.Database := 'xxxxxxxx';
ZConnWeb.User := 'xxxxx';
ZConnWeb.Password := 'password';
ZConnWeb.Connected := True;
try
   ZConnWeb.Connected := True;
except
   on E:Exception do
   MessageDlg(E.Message, mtError, [mbOK], 0);
end;
ZQueryWeb.SQL.Text := 'SELECT * FROM users';
ZQueryWeb.Open;
Gruß
NetSonic

Geändert von NetSonic (12. Aug 2010 um 14:36 Uhr) Grund: Problem hier beschrieben und bestehen Thread zum Löschen gemeldet.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#6

Re: MySQL via PHP-Tunnel (über eigene libmysql.dll)

  Alt 22. Feb 2010, 17:54
Download wieder im Beitrag #1 ?
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
omata

Registriert seit: 26. Aug 2004
Ort: Nebel auf Amrum
3.154 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#7

Re: MySQL via PHP-Tunnel (über eigene libmysql.dll)

  Alt 22. Feb 2010, 18:02
Zitat von RWarnecke:
Download wieder im Beitrag #1 ?
Ja
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#8

Re: MySQL via PHP-Tunnel (über eigene libmysql.dll)

  Alt 22. Feb 2010, 18:07
Also, irgendwie funktioniert Dein Upload im Beitrag #1 nicht, da ich immer die gleichen Dateien runterlade. Ich bekomme immer noch den gleichen Fehler.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
omata

Registriert seit: 26. Aug 2004
Ort: Nebel auf Amrum
3.154 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#9

Re: MySQL via PHP-Tunnel (über eigene libmysql.dll)

  Alt 22. Feb 2010, 18:12
Das ist sehr schade. Bei mir funktioniert das jetzt wunderbar. Kannst du das Skript über den Browser aufrufen?

Edit: Wobei ich das nur mit Delphi 7 und Delphi 2009 testen kann.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#10

Re: MySQL via PHP-Tunnel (über eigene libmysql.dll)

  Alt 22. Feb 2010, 18:15
Zitat von omata:
Kannst du das Skript über den Browser aufrufen?
Ja, aber es wird mir nur eine weiße Seite angezeigt. Könntest Du mir vielleicht bitte mal eine aktuelle Version per PN schicken. Vielleicht klappt es da ja besser.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 5     12 34     Letzte » 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz