AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ungültige Zeigeroperation

Ein Thema von Delphi-Narr · begonnen am 20. Feb 2010 · letzter Beitrag vom 21. Feb 2010
 
Benutzerbild von Delphi-Narr
Delphi-Narr

Registriert seit: 29. Aug 2009
Ort: Duisburg
437 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

Ungültige Zeigeroperation

  Alt 20. Feb 2010, 17:37
Hallo, ich habe ein Spiel geschrieben. Bestandteil davon ist es, dass Sterne durch den Bildschirm "fliegen", von rechts nach links.
Dafür verwende ich einen Timer mit dem Namen "Move"

Hier der Quellcode des Timers:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.MoveTimer(Sender: TObject);
var i,Y,X,S,X1,X2,Y1,Y2:integer;
begin
     //Neue Positionen der Sterne bestimmen
     for i:=0 to Length(Sterne) do
     begin
          Sterne[i].x:=Sterne[i].x-Speed[i];
          if Sterne[i].x<0 then
          begin
          //Neuen Stern generieren, wenn der alte aus dem Bildschirm ist
          Y:=Random(Succ((Screen.height-20)-20))+20;
          X:=Screen.width+20;
          S:=Random(Succ(5-2))+2;
          Sterne[i].x:=X;
          Sterne[i].y:=Y;
          Speed[i]:=S;
          end;
     end;
     //Sterne neu zeichnen
     with Raum.Canvas do
     begin
          Brush.color:=clblack;
          FillRect(Rect(0,0,Screen.width,Screen.height));
          Brush.color:=$00A4FFFF;
          for i:=0 to Length(Sterne) do
          begin
               //Nur um die Übersicht nicht zu verlieren:
               X1:=Sterne[i].x;
               Y1:=Sterne[i].y;
               X2:=Sterne[i].x+Speed[i];
               Y2:=Sterne[i].y+Speed[i];
               //Stern zeichnen
               Ellipse(X1,Y1,X2,Y2);
          end;
     end;
end;
Die Sterne werden auf einem TImage dargestellt, Name: Raum

Um die Sternpositionen und ihre Geschwindigkeit zu speichern, werden sie in FormCreate zufällig generiert und in zwei Arrays gespeichert:

Sterne: Array of TPoint;
Speed: Array of Integer;

Je nach Geschwindigkeit wird auch die Größe erstellt (Schnelle Sterne sind nah und deshalb größer).
Bis gerade hat alles geklappt, doch jetzt bekomme ich BEIM SCHLIEßEN des Programms eine Fehlermeldung:

Invalid Pointer in Project1.exe in ...
Ungültige Zeigeroperation

Der Timer läuft jedoch einwandfrei durch. Wenn ich den Timer jedoch aus dem Programm rausnehme, indem ich ihn nicht aktiviere, kommt keine Fehlermeldung.

Wo liegt das Problem?

Liebe Grüße!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz