/td sha256 /fd sha256 habe ich nie gebraucht.
Es kommt drauf an, wofür die Signatur gebraucht wird.
z.B. Windows XP versteht nicht das Selbe, wie Windows 7 und 10.
Aus diesem Grund hat/hatte so Mancher seine Dateien auch doppelt signiert, mit je einer Version, damit alle Windowse es verstehen können (welche das Zertifikat prüfen).
https://support.ksoftware.net/suppor...-certificates-
Ich denke mal, dass SHA256 inzwischen die Standardeinstellung ist, wenn du nichts angibst.
Nee, in der Hilfe steht immernoch
Zitat:
Note: A warning is generated if /fd switch is not provided while signing. The default alg is SHA1 but SHA256 is recommended.
Also besser/unbedingt die SHA256 nicht vergessen.
Aber wer Warnungen nicht liest, ist auch selbst Schuld, wenn es dann eventuell nicht richtig läuft.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.