AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi dynamisches Erstellen von Oberfläche und Speicherung in DB ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

dynamisches Erstellen von Oberfläche und Speicherung in DB ?

Offene Frage von "IBExpert"
Ein Thema von Berndd · begonnen am 15. Jan 2004 · letzter Beitrag vom 8. Okt 2018
 
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#7

Re: dynamisches Erstellen von Oberfläche und Speicherung in

  Alt 19. Jan 2004, 07:42
Zitat von Berndd:
Habe mich nun auch mit dem dynamischen Erstellen von Komponenten befasst.
Kann schon die Buttons in der Laufzeit erstellen. Bekomme es aber leider absolut nicht hin, diese anzusprechen(/ihnen OnClick ereignisse zuzuweisen) oder sie auf die TabControls Komponente zu bringen.
...
Das is schon das nächste Problem, die TabControls Komponente. Wie kann ich bei dieser in der Laufzeit neue Tabs/Reiter erstellen, den einzelnen Tabs Namen zuweisen und die Buttons gleichzeitig drauf platzieren.
Du erstellst eine Methode auf dem Formular:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.DynButtonClick(sender: TObject);
begin
   if sender is TButton then
   begin
      // hier die Methodik - z.B. Button erkennen
   end;
end;
Beim erstellen der Buttons machst Du ja sowas wie:
Delphi-Quellcode:
var
   myVar: TButton;
begin
   myVar := TButton.Create(self);
   myVar.Parent := TTabPage1; // der 'Parent' ist die TabPage, auf der der Button erscheinen soll
   myVar.OnClick := DynButtonClick; // hier die OnClick - Methode.
   myVar.Name := 'Button'; // anhand des Namens kannst Du oben in der OnClick - Methode den Button identifizieren: ( TButton(sender).Name )
end;
Der Code ist freilich nicht getestet, sollte aber den Ablauf prinzipiell erklären. Die Methode wird übrigens für _jeden_ Button zugewiesen, d.H. Du musst tatsächlich über den Sender herausfinden, welcher Button gedrückt wurde.

Ich würde in Deinem Fall empfehlen, den Button eine Konstante und eine durchlaufende Nummer zu geben. Mit Hier im Forum suchenFindcomponent kannst Du den Button wieder finden und damit arbeiten.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz