AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Schiffe versenken

Ein Thema von kindliche kaiserin · begonnen am 17. Feb 2010 · letzter Beitrag vom 28. Feb 2010
 
Benutzerbild von patti
patti

Registriert seit: 20. Okt 2004
Ort: Mittelfranken
665 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#20

Re: Schiffe versenken

  Alt 19. Feb 2010, 12:26
Zitat von kindliche kaiserin:
Was sollte ich denn an der Formatierung deiner Meinung nach ändern?
Wichtig ist letzendlich, dass du damit klar kommst und du dich in deinem eigenen SourceCode zurecht findest. Einpaar Dinge haben sich aber sozusagen als "Standard" durchgesetzt. Dazu gehört beispielsweise, dass man pro Zeile nur eine Anweisung hat. Aus dem hier:

x_hilf:=X div 25; y_hilf:=Y div 25; (entnommen aus deinem oberen Post) solltest du lieber zwei Zeilen machen:

Delphi-Quellcode:
x_hilf:=X div 25;
y_hilf:=Y div 25;
Das wirkt gleich viel übersichtlicher. Außerdem sind deine Einrückungen etwas ungewöhnlich. Du schreibst beispielsweise alle "else" untereinander, obwohl sie in "verschiedenen Ebenen" liegen. Das ist aber wie gesagt Geschmackssache, zumindest wenn man nicht in einem größeren Team an einem Projekt arbeitet.

mfg
Patrick Kreutzer
[Informatik-Student im 4. Semester]
http://www.patti-k.de/
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz