AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi #0 perfomanceschonend aus String entfernen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

#0 perfomanceschonend aus String entfernen

Ein Thema von Helmi · begonnen am 16. Feb 2010 · letzter Beitrag vom 17. Feb 2010
 
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#14

Re: #0 perfomanceschonend aus String entfernen

  Alt 17. Feb 2010, 10:03
Hallo zusammen

ich hab mich dann mal aufgemacht und quickndirty versucht heraus zu bekommen was es in der Praxis bring:
Zitat:
---------------------
2063 1.lauf
---------------------
2000 2.lauf
Delphi-Quellcode:
function StrReplaceChar(const S: Ansistring; const Source, Replace: AnsiChar): AnsiString;
var
  I: Integer;
  p : PAnsiChar;
begin
  Result := S;
  UniqueString(Result);
  p := PAnsiChar(Result);
  for I := Length(S)-1 downto 0 do
  begin
    if p^ = Source then
      p^ := Replace;
    Inc(p);
  end;
end;

function StrReplaceChar_(const S: Ansistring; const Source, Replace: AnsiChar): AnsiString;
var
  I: Integer;
begin
  Result := S;
  UniqueString(Result);
  for I := Length(S)-1 downto 0 do
    if result[i] = Source then
      result[i] := Replace;
end;

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
  i,j : integer;
  start1,
  start2,
  end1,
  end2 : integer;
  ts : string;
begin
  setlength(ts,4096*1024);

  fillchar(ts[1],length(ts),#32);
  for i:=1 to 4096 do
    if i mod 13 =0 then ts[i]:=#0;
  start1:=gettickcount;
  for j:=0 to 255 do
    StrReplaceChar(ts,#0,'A');
  end1:=gettickcount;
  {---------------------------------------------}
  fillchar(ts[1],length(ts),#32);
  for i:=1 to 4096 do
    if i mod 13 =0 then ts[i]:=#0;
  start2:=gettickcount;
  for j:=0 to 255 do
    StrReplaceChar_(ts,#0,'A');
  end2:=gettickcount;
  memo1.lines.add('---------------------');
  memo1.lines.add(inttostr(end1-start1)+' 1.lauf');
  memo1.lines.add('---------------------');
  memo1.lines.add(inttostr(end2-start2)+' 2.lauf');
end;
Ja ich weiß, Zeitmessung mit tickcount sind alles andere als genau, (ich hab die bessere Funktion nicht mehr gefunden) aber da der Fehler bei beiden Versionen auftritt ignorier ich ihn einfach.
Irgendwie drängt sich mir der Schluß auf, daß beide Varianten gleich schnell sind.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz