AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

State of the art programming.

Ein Thema von opfer.der.genauigkeit · begonnen am 15. Feb 2010 · letzter Beitrag vom 16. Feb 2010
 
opfer.der.genauigkeit

Registriert seit: 14. Feb 2005
66 Beiträge
 
#1

State of the art programming.

  Alt 15. Feb 2010, 23:51
Hi,

ich suche Expertenbücher oder Code, anhand derer ich meine bisherigen Kenntnisse in objektorientierter Programmierung
auf einen höheren Lever heben kann.

Also "State of the art". // ich lass das mal im Raum stehen

Schwerpunkte die mich zudem in diesem Rahmen stark interessieren würden sind Informationen über:
- Datenbankencache (clientseitiger memory cache).
- Actions (wie am besten verwenden).
- Eleganter, modularer und objektorientierter Aufbau von der Wurzel bis zur Spitze.
- Einsatz von UML in großen Projekten.
- und alles, was für (sehr) große Projekte in Frage kommt. :}

Was mich weniger interessiert sind Hinweise auf Einsteigertutorials.
Best practice... ich will von anderen Könnern lernen. ^.^

Vielleicht habt Ihr ja ein paar Tips für mich.

Danke
odg

// Edit: Bevor ich es vergesse, auch die neuen Möglichkeiten mit Delphi2010 würden mich interessieren. Mein Sprachstandard ist derzeit auf Delphi 2005, d.h. auch hier brauche ich ein Update.
Stellen Sie sich bitte Zirkusmusik vor.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz