AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Texte mit Google übersetzen

Texte mit Google übersetzen

Ein Thema von Larsi · begonnen am 15. Feb 2010 · letzter Beitrag vom 23. Mär 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Texte mit Google übersetzen

  Alt 23. Mär 2015, 08:45
Die Auswertung der HTML-Seite mit Pos und Konsorten ist im Übrigen nicht der Weg, den man wählen sollte. Dazu bietet sich IHTMLDocument(n) an.
Schau dir mal den Quelltext von ein paar Google Seiten an. Egal ob translate oder die normale Suche. Da ist weder über pos noch über IHTMLDocument was machbar.
Ok, ich hätte wohl besser schreiben sollen "einer HTML-Seite", da diese Aussage allgemein sein sollte. Denn wenn das Auslesen der Google-Seite so wie hier gezeigt gegen die Bestimmungen von Google verstösst, dann verstösst auch jeder konkrete Hinweis der Umgehung gegen die Forenregeln hier
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Texte mit Google übersetzen

  Alt 23. Mär 2015, 08:54
Ich mache das jetzt über eine Browser-Komponente (TWebrowser), rufe also die URL mit dem Text darin auf. Somit nutze ich doch einen Browser, um den Text anzuzeigen und mir in die Zwischenablage zu kopieren.

Der Unterschied ist, dass ich nicht per Drag & Drop von meiner Textvearbeitung die Texte zum Google-Fenster hin und zurück ziehen muss. Die Google Seite wird da ja auch vollständig angezeigt, wüsste nicht, was bei diesem Weg gegen die Verwendung sprechen sollte (zumindest wenn ich das privat nutze. Wenn ich das kommerziell in mein Programm einbaue, könnte das natürlich noch etwas anders sein).

Na, werde mal ein wenig forschen, ob das erlaubt ist.

Derzeit funktioniert es ganz gut, nur beim ersten Mal erhalte ich als Fehlermeldung "Die Eigenschaft " eines undefinierten oder Nullverweises kann nicht gelöscht werden" (siehe Anlage).

Bei weiteren Aufrufen (ich zerstöre das Formular nicht, sondern lasse es im Hintergrund leben), kommt der Fehler dann nicht mehr. Eine Idee, woran das liegen könnte?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
error.jpg  
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von blondervolker
blondervolker

Registriert seit: 14. Sep 2010
Ort: Bei: Leeeiipzzhhh
381 Beiträge
 
Delphi XE2 Architect
 
#3

AW: Texte mit Google übersetzen

  Alt 23. Mär 2015, 09:02
Morgen,Morgen,

bei Meldungen habe ich:

Webbrowser1.Silent := true;
www.bewerbungsmaker.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.399 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Texte mit Google übersetzen

  Alt 23. Mär 2015, 09:08
Nein, es ist natürlich nicht erlaubt, die Webseite für automatische Übersetzungen zu benutzen.
Google blendet sogar ein Captcha ein, wenn deren Heuristik die Verwendung eines "Bots" vermutet.
https://cloud.google.com/translate/

PS: Bezüglich einer stetigen Veränderung und TWebBrowser: http://www.delphipraxis.net/184324-d...s-browser.html
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (23. Mär 2015 um 09:20 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Texte mit Google übersetzen

  Alt 23. Mär 2015, 09:12
Super, Silent unterdrückt die Meldung.

Kann man hier auch irgendwie die Übergabe von Leerzeilen berücksichtigen? Wenn ich per Drag und Drop zum Browser rüberziehe, bleiben die natürlich auch bei der Übersetzung erhalten. Aber wie übergibt man die Zeile mit Leerzeilen an den Browser (Webrwoser.navivate (URL))?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.399 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Texte mit Google übersetzen

  Alt 23. Mär 2015, 09:27
In der REST-API ist eigentlich gut beschrieben, wie sowas geht.
https://cloud.google.com/translate/v2/using_rest

http://www.delphipraxis.net/156589-d...te-api-v1.html
http://www.delphipraxis.net/156494-u...bs-delphi.html
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Texte mit Google übersetzen

  Alt 23. Mär 2015, 10:05
Danke. Habe hier leider bei den Übergabeparametern keinen Eintrag für Zeilenumbruch bei normalen Text gefunden. Alternativ könnte man überlegen, den Text als HTML-Text zu übergeben (dann müsste man "?Format=html" oder ähnliches in der Übergabezeile ergänzen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Texte mit Google übersetzen

  Alt 23. Mär 2015, 10:13
WorkAround: Die Zeilenschaltungen durch <br> ersetzen, übersetzen lassen und vor dem Einfügen des übersetzten Textes die <br> wieder durch Zeilenschaltungen ersetzen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz